Ruaha Nationalpark Tansania



Ruaha Naionalpark

Nach dem Besuch verschiedener bekannter Parks wie Serengeti, Tsavo, Masai Mara wollten wir diesmal die grossen Touristenströme meiden. Wir mieteten in Dar es Salaam ein geländegängiges Fahrzeug um den ruhigen und sehr abgelegenen Ruaha Nationalpark aufzusuchen.
Übersichtskarte
Lage
Der Ruaha Nationalpark befindet sich in Mitteltanzania auf einer Höhe zwischen 700 und 1200 Meter. Mit 13'000 qkm ist er nur unwesentlich kleiner als die Serengeti. Im Norden grenzt er an zwei weitere Wildschutzgebiete, den Rungwa und den Kisigo. Diese beiden Gebiete belegen zusammen noch einmal die Fläche des Ruaha und bilden ein riesiges Rückzugsgebiet für alle Wildtiere. Der Ruaha Nationalpark befindet sich in der Übergangszone zwischen der ostafrikanischen Savanne und dem Miombo Gürtel des südlichen Afrikas.



auf Pirsch nähe Ruaha River






Reisezeit
Wildtiere beobachtet man am besten an Wasserstellen und den vielen Flussläufen während der Trockenzeit. Dies ist zwischen Juli und November da sich der Ruaha bereits in einer andern Klimazone befindet. Achtung, während der Regenzeit sind Zufahrts- und Verbindungsstrassen im Wildschutzgebiet derart glitschig, dass, selbst mit einem 4x4 ein Vorwätskommen sehr schwierig ist. Der Park ist ganzjährig zugänglich.

Beschreibung
Eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit viel Miombe-Wäldern und Flussläufem aber auch Savannen sowie felsige Hügellandschaften. Man kann alle afrikanischen Grosskatzen, Giraffen, Elefanten bis hin zu seltenen Antilopen beobachten. Am Great Ruaha River leben riesige Herden von Flusspferden und Krokodilen. Auf den weiten Flächen sieht man Gazellen und Strausse. Umgebung Ruaha River Camp auf Pirschfahrt Ruaha River

Unterkünfte
Von den zwei Lodges, das Mwagusi Safari Camp und das Ruaha River Camp kennen wir nur das Letzdere. Es befindet sich auf einem kleinen Felshügel direkt am Ruaha River oberhalb der Hippo-Pools Ruaha River Camp, leider keine bessere Aufnahme mit herrlicher Rundsicht. Kürzlich wurde das ganze Camp umgebaut und in drei Einheiten aufgeteilt.

Im Haupthaus befinden sich Restaurant, Bar und einige Zimmer.

Das Kopje Camp ist wie das Haupthaus inmitten eines felsigen Hügels etwas vom Fluss zurückgesetzt.

Ruaha River Camp Cottage Unten am Fluss befindet sich das River Camp. Entlang des Flussufers wurden zusätzlich neue Bungalows erstellt, mit schöner Aussicht auf den Fluss und das Treiben der Flusspferde.

Ruaha River Camp
P.O.Box 3053 Das es Salaam
Tel.: (+51) 3747/80 oder 30934
Fax.: (+51) 46045

Anreise
Da wir gerne Autofahren um die schöne Landschaft zu geniessen war der lange Anfahrtsweg von knapp 500 Km für uns kein Problem. Wer das vermeiden möchte kann Kleinflugzeuge benutzen, welche direkt auf dem Ruaha Airstrip landen.
Die Strasse von Dar es Salaam bis Iringa, dem Ausganspunkt für den Ruaha Nationalpark, ist gut auf halber Fahrt ausgebaut und ab der zweiten Hälfte sehr abwechslungsreich. Ab Iringa, ein kleines Provinz-Städtchen, führt der Weg auf einer Piste durch lichte Wälder bis zum Parkeingang. Für den letzten Drittel dieser Piste gibt es zwei Varianten: Direkt zur Park-Einfahrt oder "through the villages". Der Weg durch die Dörfer war in einem miserablen Zustand und forderte einige Nerven und viel Zeit.

Piste nach Iringa vor Park-Eingang Denjenigen, welche die Anreise in einem Zuge zu lang dauert, bietet sich die Möglichkeit eines schönen Zwischenstopps.

Etwa auf halber Strecke zwischen Dar es Saalam und Iringa fährt man durch das kleinere aber auch sehr schöne Mikumi Wildreservat. Die Eingänge befinden sich direkt an der Hauptstrasse. Eine kleine romantische Lodge auf der rechten sowie eine grosse staatliche auf der linken Strassenseite bieten gute Übernachtungsmöglichkeiten.



Gute Fahrt